Auszubildende Vanessa Huber
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke 19.10.2025
Nach der Ankunft in Evenes startete unser dreistündiger Transfer zu den Svinøya Rorbuer bei Svolvær. Schon während der Fahrt beeindruckten die dramatischen Lofoten-Landschaften mit Fjorden, Bergen und kleinen Fischerdörfern.
Die Rorbuer sind charmante, traditionell eingerichtete Fischerhütten direkt am Wasser – ein perfekter Ort, um das authentische Flair der Region zu erleben. Am Abend genossen wir lokale Spezialitäten wie Stockfisch und Wal und hatten das große Glück, schon beim Abendessen die Polarlichter zu sehen.
Tag 2: Angeln, Seeadler & Speedboot-Ausflug 20.10.2025
Nach dem Check-Out ging es raus aufs Meer mit traditionellen Kuttern starteten wir unseren Angelausflug. Die Aussicht war einfach fantastisch, und wir konnten Seeadler und Möwen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Später brachte uns die Tour ins Thon Hotel Svolvær, modern, mit tollem Blick über das Meer. Dort wurden unsere frisch gefangenen Fische direkt von uns filetiert und anschließend gemeinsam verkostet.
Highlight des Tages war eine RIB-Boot-Tour, bei der wir den Seeadlern noch näherkamen und sie beim Füttern beobachten konnten. Eine perfekte Mischung aus Natur und Action
Tag 3: Präsentationen und Messestände 21.10.2025
Der Tag begann ruhig mit Messeständen und Präsentationen lokaler Anbieter – perfekt, um sich zu informieren und neue Ideen für unsere Kunden zu sammeln.
Am Nachmittag haben wir ein Gruppenfoto am Hafen gemacht und konnten bei weiteren Vorträgen interessante Einblicke gewinnen.
Den Abschluss bildete eine besondere Dinner-Show: hervorragender Service, ein unterhaltsamer Show-Act und spannende Einblicke in die norwegische Geschichte machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Tag 4: Reiten, Museum & Hotel-Highlights 22.10.2025
Nach dem Check-out starteten wir zu einer Bus-Tagestour Richtung Hov-Gard, wo unser Reitausflug begann. Gemeinsam ritten wir durch die traumhafte Landschaft und entlang der Küste, ein einmaliges Erlebnis, um die Lofoten aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Die Schneeweißen Sandstrände bildeten einen schönen Kontrast zu der rauen Landschaft.
Anschließend besuchten wir das Lofotr Museum sowie das Wikinger-Museum, bevor wir das Skata Hotel besichtigten. Danach ging es weiter zum nächsten Hotel, Skärungen, wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen.
Leider musste die geplante Polarlichter-Tour aufgrund der Wetterlage abgesagt werden, ein typisches Beispiel dafür, dass solche Naturerlebnisse stark wetterabhängig sind. Stattdessen nutzten wir die Zeit, um das Hotel zu erkunden und den Spa-Bereich für etwas Entspannung zu genießen.
Tag 5: Museen, Kajak und Outdoor-Wellness 23.10.2025
Der Tag begann mit einem Besuch des Skrei Museums (Eröffnung 2026) und der beeindruckenden Baustelle von Nyvågar. Wir bekamen spannende Einblicke, wie das Museum später aussehen wird, und erfuhren viel über geplante Ausstellungen sowie die Geschichte der Fischer und des Stockfischs.
Anschließend ging es ins Aquarium im Nebengebäude: Robben, Otter und zahlreiche Fischarten konnten aus der Nähe beobachtet werden. Eine tolle Möglichkeit, einen Einblick in die Unterwasserwelt der Lofoten zu bekommen.
Nach einem gemeinsamen Lunch stand ein Kajak-Ausflug mit Guide auf dem Programm. Das Paddeln durch die beeindruckende Küstenlandschaft war ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam ging es raus aus dem Hafen in Richtung des offenen Meeres. Auch hier konnte ich wieder Seeadler entdecken.
Der Tag endete entspannt im Hotel mit freier Zeit und Nutzung des Outdoor-Wellnessbereichs: Hot-Tub, Saunen, Eisbad und direkter Zugang ins Wasser, ein perfekter Abschluss des Tages.
Tag 6: Rückreise 24.10.2025
Am letzten Tag stand der Rücktransfer zum Flughafen Evenes auf dem Programm. Nach sechs erlebnisreichen Tagen auf den Lofoten traten wir den Heimflug nach Frankfurt an.
Angelo Criscuolo
angelo.criscuolo@reisebuero-maichle.de
Termin vereinbaren